Die Lernmanufaktur

NEWSLETTER Februar 2018


Und er kommt doch,...

...der Frühling! Trotz der eisigen Temperaturen, die im Moment noch herrschen, wird er sich über kurz oder lang nicht aufhalten lassen. Nicht nur die nun schon deutlich länger werdenden Tage sind ein deutliches Anzeichen für den nahenden Frühling, sondern zum Beispiel auch die wunderschönen großen weißen Eier, die unsere Gänse bereits legen.

Der Schnee konnte uns nicht von unserem ersten "offenen Eselwandern" im Februar abhalten. Wie unsere Esel ausgelassen durch den Schnee toben, ist hier zu sehen. Bereits am 4. März um 11:00 starten wir zur nächsten Wanderung, die allen Interessierten offen steht. Weitere Termine sind am 8.4. und am 29.4.

Auch die Pflanzen im Garten lassen sich von Frost und Eis nicht entmutigen und treiben die ersten Knospen und grünen Blätter. Und so blicken auch wir voller Zuversicht auf unseren ersten Workshop in diesem Jahr, der am 24. März stattfinden wird und den "Garten im Frühjahr" zum Thema hat. An diesem Nachmittag wollen wir uns unter anderem mit den Pflanzen im Garten beschäftigen, die uns bald schon mit ihrem frischen Grün erfreuen und beleben werden. Dass uns dabei auch die eine oder andere daraus zubereitete Leckerei stärken wird, sei hier schon verraten.

Wer Lust hat, sich einmal richtig bei der Arbeit auszupowern und dabei gelich einiges dazuzulernen, sei jetzt schon zum Kartoffellegen am 14. April eingeladen. Etwa 10 verschiedene Erdäpfelsorten - von der "Black Princess" über den "Blauen Neuseeländer" bis zur "Roten Emma" - warten schon im Erdkeller darauf, in die weiche Gartenerde gelegt zu werden und dort zu vielen köstlichen Erdäpfeln heranzuwachsen.  

Unter dem Titel "Herausforderung statt Drogen" wollen wir am 21. April ein wichtiges pädagogiches Anliegen besprechen. Im Vortrag mit anschließender Diskussion machen wir uns Gedanken über Möglichkeiten, wie durch alltägliche und besondere Herausforderungen Suchtprävention geleistet werden kann. Ein Thema, das sicherlich für alle Erziehenden von Interesse ist.

Um eben diese Herausforderungen und Erlebnisse geht es auch in unseren Ferienwochen für Kinder und Jugendliche, den "Unplugged Days", die im Juli und August stattfinden. Einmal so richtig frei und ungezwungen draußen spielen, mit Tieren im Kontakt sein, im Zelt schlafen, am Lagerfeuer sitzen, den Sternenhimmel  betrachten, eine Nachtwanderung unternehmen und Abenteuer erleben - Was gibt es Schöneres für erlebnishungrige Kinder? Anmeldung und Information unter info@die-lernmanufaktur.org 

Wer nun ein wenig verwirrt ist angesichts der vielen Termine, kann sich mit unserem Jahresprogramm 2018 eine gute Übersicht verschaffen. Mit diesem Programm möchten wir zum Lernen anregen und Wissen vermitteln. Ebenso wichtig ist es uns, dieses Wissen durch Erlebnisse lebendig werden lassen, denn - wie schon Hermann Hesse wusste: 

Wissen ist Tat. Wissen ist Erlebnis.

Es beharrt nicht. Seine Dauer heißt Augenblick.

 

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der "Lernmanufaktur"

IBAN: AT13 6000 0801 1011 9163

Kontakt/Anfragen:   0664 41 66 562

info@die-lernmanufaktur.org

 

Sie erhalten diese Nachricht, weil sie sich mit der Adresse {email} zu unserem Newsletter angemeldet haben. Wenn sie diesen nicht mehr erhalten möchten folgen sie bitte diesem Link: unsubscribe.