Berge von Schnee im Februar sowie Eiseskälte und Schneegestöber im März ließen uns in diesem Jahr sehnsüchtig auf warme Tage hoffen und Kommentare wie: "Heuer wird es wohl gar nicht mehr warm.", waren zu vernehmen. Doch siehe da: Obwohl vor kurzem noch viele über die Kälte jammerten, freuen wir uns nun über sommerliche Tage oder stöhnen sogar über die "plötzliche Hitze".
Wie jedes Jahr, so lässt uns auch heuer Mutter Natur nicht im Stich und von Neuem genießen wir blühende Obstbäume, dottergelb getupfte Löwenzahnwiesen, duftenden Flieder und vieles mehr. Wenngleich der Frühling jedes Jahr mit neuen, mehr oder weniger überraschenden Einzelheiten aufwartet, so können wir doch Jahr für Jahr darauf vertrauen, dass die Natur wieder erwacht.
Wir nehmen uns - wie so oft - die Natur zur Lehrmeisterin und haben uns dazu einige pädagogische Gedanken gemacht. Im "Vertrauen auf das, was werden will", üben wir uns als Lehrende und Erziehende in der Kunst des Loslassens.
Die Natur zum Vorbild nehmen können Sie sich auch am 12. und 13. Mai im Rahmen unseres Wochenend-Workshops "Malen für LehrerInnen". Egal, ob Pastell, Aquarell oder Kohle - alle Techniken beherrscht Reena Rothe uns gibt ihre Erfahrungen beim Malen mit Kindern gerne an Interessierte weiter. Anmeldungen sind noch möglich bis 6. Mai.
Nach vier "offenen Eselwanderungen" wollen wir eine kurze Rückschau halten und ein paar Eindrücke dieses beliebten Ereignisses weitergeben.
Wenn Sie nun selbst Lust auf eine Wanderung bekommen haben oder einem lieben Menschen ein wertvolles Erlebnis schenken möchten, sollten sie an einen Gutschein der Lernmanufaktur denken. Für die warme Jahreszeit bietet sich auch ein Kindergeburtstag an, bei dem es neben Spiel und Spaß auch die Gelegenheit gibt, unsere Tiere näher kennenzulernen.
Zeit für Begegnungen mit unseren Tieren und für viele andere naturnahe und spannende Erlebnisse gibt es auch im Rahmen unserer "Unplugged" Sommercamps, die vom 23. - 27. Juli und vom 6. - 10. August stattfinden. Hier können Sie sich anmelden.
In den Schulen und Kindergärten naht nun bald die Ferienzeit und vielleicht sind Sie noch auf der Suche nach einem passenden Ausflugsziel für ihre Klasse oder Gruppe. Vielleicht ist eine Wanderung mit unseren Eseln genau das Richtige!
In diesem Sinne hoffen wir auf einen ereignisreichen Sommer, den wir wie den Frühling vertrauensvoll auf uns zukommen lassen. Denn, wie schon Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944) sagte:
"Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen."
|