Die Lernmanufaktur

NEWSLETTER August 2018


Sommer unterm Sternenzelt

Brütende Sommerhitze und laue, sternenklare Abende. Genau so wünschen wir uns den August, um dann gewappnet zu sein für kühlere Zeiten. Dass wir dazu gartenfrische Paradeiser genießen, während der mittäglichen Siesta faulenzen und am Abend gemütlich-gesellige Stunden am Lagerfeuer erleben, macht das Sommerfeeling komplett. 

Unsere Sternennacht hat uns dieses wunderbare Gefühl von unbeschwerten Sommerabenden beschert, inklusive Lagerfeuer, Steckerlbrot, Milchstraße und Sternschnuppen. Einen kurzen Rückblick auf dieses Ereignis finden Sie hier.  

Was hier vielleicht den Eindruck eines ausschließlich gemütlichen "Dolce far niente" erwecken mag, täuscht, denn gerade im Sommer läuft die Arbeit bei uns auf Hochtouren. So sind zum Beispiel viele Gäste bei uns, die mit unseren Eseln wandern wollen. Wie jedes Jahr waren auch heuer wieder die Kinder der Umgebung im Rahmen des "Ferienpass" der Gemeinde Deutsch Kaltenbrunn bei uns eingeladen.

Dazu gilt es während der Sommermonate, die Überschüsse an Obst und Gemüse, die unser Garten produziert, zu verarbeiten, haltbar zu machen und einzulagern. Wer von unserem diesbezüglichen Erfahrungsschatz profitieren möchte, sollte sich den 20. Oktober vormerken, an dem bei uns ein Workshop zum Thema stattfindet.

Das größte Arbeitsprojekt dieses Sommers stellt jedoch der Bau eines größeren Stalls für unsere Tiere dar. Joshua, Benjamin und Rosalie brauchen mehr Platz und das bedeutet für uns Menschen harte Arbeit. Da uns viele Menschen tatkräftig unterstützen, geht es schnell voran auf der Baustelle. Um einen neuen Eselstall zu bauen, ist aber nicht nur viel Arbeit, sondern auch viel Geld nötig, denn Holz, Verankerungen, Schrauben, Schotter und vieles mehr müssen gekauft werden, sodass unser Vereinskonto bereits stark strapaziert ist. Wenn Sie uns mit einem finanziellen Beitrag  unterstützen wollen, freuen wir uns sehr. Für eine Spende ab € 50.- erhalten Sie als kleines Dankeschön unseren "Musikalischen Heuballen".  Unsere Kontonummer: AT13 6000 0801 1011 9163     

Da es uns ein großes Anliegen ist, jungen Menschen die Begegenung mit der Natur und die Erprobung ihrer Fähigkeiten zu ermöglichen, haben wir unsere Erlebnis-Angebote für Kinder und Jugendliche gesammelt und übersichtlich dargestellt. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.  

Für die kommenden Monate planen wir noch einige Aktivitäten: 

Aus der Erde an die Wand - Bauen mit Lehm: Workshop 22. und 23. September

Ein Plädoyer für das freie Spiel: Vortrag am 28. September

Offenes Eselwandern am 30.September und am 21. Oktober

Traubenernte und Saft pressen am 6. Oktober

Selbstgemachte Köstlichkeiten aus dem Garten: Workshop am 20. Oktober

Sinnvolles Spielzeug selbst herstellen: Workshop am 27. Oktober

Informationen und Anmeldung unter: info@die-lernmanufaktur.org

Das unerwartete Geschenk einer lieben Freundin hat eine alte Idee in uns wiederbelebt, nämlich den Menüpunkt "Lesenswert", in dem wir Bücher vorstellen wollen, deren Leitgedanken wir weiterverbreiten möchten. Wir beginnen mit: "Das lässt sich ändern" von Birgit Vanderbeke.

Mit der Weiterverbreitung von wertvollen Gedanken wollen wir einen kleinen Beitrag leisten zu einer positiven Entwicklung dieser Welt. Denn bereits der große französische Schriftsteller Victor Hugo (1802 - 1885) stellte fest: 

"Die Erfindung der Buchdruckerkunst war das größte Ereignis in der Geschichte, die Mutter aller Revolutionen ...

Durch sie wurde der Gedanke dauerhafter als jemals, beflügelt, unerreichbar, unzerstörbar ...

Eine Mauer kann man niederreißen - vermag man aber einen Gedanken, den man überall findet, auszurotten?"

 

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der "Lernmanufaktur"

IBAN: AT13 6000 0801 1011 9163

Kontakt/Anfragen:   0664 41 66 562

info@die-lernmanufaktur.org

 

Sie erhalten diese Nachricht, weil sie sich mit der Adresse {email} zu unserem Newsletter angemeldet haben. Wenn sie diesen nicht mehr erhalten möchten folgen sie bitte diesem Link: unsubscribe.