Die Lernmanufaktur

NEWSLETTER September 2018


Goldene Herbstzeit

Rotwangige Äpfel, goldgelbe Birnen und Unmengen von herbstlich braunen Walnüssen. Dazu riesige Kürbissse, bunte Käferbohnen, Karotten und noch vieles mehr. Kaum ein Monat beschenkt uns so reich wie der September. Über all dem Reichtum strahlt die milde Herbstsonne. Nur die rasch kürzer werdenden Tage erinnern uns an den nahenden Winter und machen Lust auf gemütliche Stunden vor dem Ofen.

Wir nutzen die warmen Herbsttage um einiges von der Fülle, die die Natur uns schenkt, für die kalte Jahreszeit haltbar zu machen. Am 6. Oktober wollen wir gemeinsam Apfel- und Traubensaft pressen. Wer das Schlaraffenlanderlebnis fließender Saftströme nicht versäumen will, kommt im Laufe des Vormittags und beteiligt sich. Mitgebrachte Leergefäße können mit frischem Obstsaft befüllt und mit nach Hause genommen werden

Wer bezüglich Haltbarmachen und Selbstversorgergarten von unserer Erfahrung profitieren möchte, meldet sich zum Workshop "Selbstgemachte Köstlichkeiten aus dem Garten" an, der am 20. Oktober stattfindet. Einen tieferen Einblick in unsere Tätigkeit als Selbstversorger bietet die Kurzdokumentation "Wir machen es selbst". 

Am 27. Oktober haben Sie im Rahmen unseres Workshops "Sinnvolles Spielzeug selbst herstellen" die Gelegenheit, sich Anregungen für wertvolle Spielmaterialien aus Holz und Textilien zu holen. Wie sie diese DIY-Kreationen auch geschmackvoll verpacken können, erfahren Sie am 17. November im Workshop "Geschenke stilvoll verpacken". Für alle Workshops können Sie sich unter info@die-lernmanufaktur anmelden. 

Noch drei offene Eselwanderungen wird es in diesem Jahr geben: am 21. Oktober, am 18. November und am 16. Dezember treffen wir uns jeweils um 11 Uhr für eine kleine Wanderrunde mit unseren Tieren. Schon jetzt können Sie sich den 30. Dezember vormerken. Zum vierten Mal veranstalten wir unsere Jahresabschlusswanderung, zu der wir alle Freunde und Interessierten herzlich einladen.

Während sich das Jahr langsam dem Ende zuneigt, beginnt dieses in den Schulen und Kindergärten gerade erst. Vielleicht überlegen Sie sich als PädagogIn noch, welche Lernerlebnisse für Ihre SchülerInnen geeignet wären. Wir haben einige Ideen dazu, die wir in unseren "Erlebnisangeboten für Kinder und Jugendliche" übersichtlich zusammengefasst haben.

Mit unseren Projektwochen und Projekttagen für Schulklassen sind spannende und lehr- und erlebnisreiche Tage garantiert. Baumkunde, Physikunterricht und vieles mehr präsentieren sich bei uns als völlig neue Lernerfahrungen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Für den herbstlichen Wandertag ist eine Wanderung mit unseren Eseln vielleicht genau das Richtige!

Wir wünschen Ihnen viele goldene Herbststunden und überlassen Eduard Mörike (1804 - 1875) das Schlusswort:

Septembermorgen

Im Nebel ruhet noch die Welt,

Noch träumen Wald und Wiesen:

Bald siehst du, wenn der Schleier fällt,

Den blauen Himmel unverstellt,

Herbstkräftig die gedämpfte Welt

In warmem Golde fließen.

 

 

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der "Lernmanufaktur"

IBAN: AT13 6000 0801 1011 9163

Kontakt/Anfragen:   0664 41 66 562

info@die-lernmanufaktur.org

 

Sie erhalten diese Nachricht, weil sie sich mit der Adresse {email} zu unserem Newsletter angemeldet haben. Wenn sie diesen nicht mehr erhalten möchten folgen sie bitte diesem Link: unsubscribe.