Alle Saftflaschen sind gefüllt, der Lagerraum ist gut bestückt mit Passata, Apfelringen, Marmeladen, Nüssen und vielem mehr. Während wir uns noch an den letzten warmen Sonnenstrahlen erfreuen und die herbstlichen Düfte in uns aufnehmen, lassen uns die im schnellen Wechsel ebenso auftretenden kalten Herbstwinde an die dunkle Jahreszeit denken. Das Holz wartet geschnitten und gestapelt in der Scheune und beim abendlichen Nüsseknacken vor dem warmen Ofen gibt es die besten Gespräche.
Ein wahres Prachtwetter wie im Bilderbuch machte unser gemeinschaftliches Apfelsaftpressen zu einem fast sommerlichen Schlaraffenlanderlebnis. Die zahlreichen HelferInnen verließen uns am Abend bereichert durch ein wunderbares Erlebnis und etliche Liter selbst gepressten Apfelsaft. Doch uns geht es nicht nur um den Apfelsaft, sondern vielmehr um das Erlebnis als Ganzes. Wer dieses tiefer ergründen will, sollte hier weiterlesen.
Die sich ankündigende dunkle Jahreszeit ist gleichzeitig auch eine Zeit des Ordnens, Denkens, Planens und Reifens. Wenn Sie als LehrerIn für Ihre Schulklasse ein sinnerfülltes Erlebnis planen und auf der Suche nach einem geeigneten Ort dafür sind, sollten Sie sich die Schule auf Reisen näher ansehen. Vielleicht ist auch bei unseren "Erlebnisangeboten für Kinder und Jugendliche" die richtige Aktivität für Ihre Schützlinge dabei.
Für Schulen, Kindergärten und pädagogische Einrichtungen bieten wir eine breitgefächerte Palette an Vorträgen und Workshops an. Zwei Beispiele seien hier genannt: "Natur, die Wissen schafft" - eine Einführung in den phänomenologischen Unterricht und "Was Kinder brauchen" - Grundlagen pädagogischen Handelns. Gerne entwickeln wir mit Ihnen ein maßgeschneidertes Fortbildungsangebot für Ihre Institution. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Noch ist das Wetter ideal für eine Wanderung mit unseren Eseln. Wenn Sie einmal entspannt für einige Stunden den Alltag hinter sich lassen wollen, ist eine Runde an der Seite unserer Langohren genau das Richtige!
Zu zwei "offenen Eselwanderungen" können wir in diesem Jahr noch eingeladen. Wer schon immer einmal unsere Esel kennenlernen wollte, hat noch am 18. November und am 16. Dezember die Gelegenheit dazu. Und dann gibt es natürlich auch unsere traditionelle Jahresabschlusswanderung am 30. Dezember. Diese sollten Sie sich nicht entgehen lassen!
Bald schon weihnachtet es sehr und vielleicht möchten Sie sich gerne ein paar Anregungen für stilvolle Geschenksverpackungen holen. Dann sollten sie sich zu unserem letzten diesjährigen Workshop "Geschenke stilvoll verpacken" am 17. November anmelden. Als wunderbares Weihnachtsgeschenk seien an dieser Stelle unsere Gutscheine für Eselwanderungen erwähnt. Verschenken Sie ein denkwürdiges gemeinsames Erlebnis mit unseren Tieren.
Wir schließen diesen Newsletter mit "Herbst" von Christian Morgenstern (1871-1914):
Zu Golde ward die Welt;
zu lange traf
der Sonne süßer Strahl
das Blatt, den Zweig.
nun neig' dich, Welt, hinab.
Bald sinkt's von droben dir
in flockigen Geweben
verschleiernd zu -
und bringt dir Ruh',
oh Welt,
oh dir, zu Gold geliebtes Leben,
Ruh'.
|